FENSTER: Die von mir empfohlenen Wärmedämmungs-Fenster stammen aus bayerischer-österreichischer Herstellung.
DÄMMSTOFF: Als lizensierter Fachbetrieb der Unger-Diffutherm GmbH ("Udi") bevorzuge ich als Dämmstoff zur Fassaden- und Dachdämmung Holzfasermaterial. Denn an einen guten Dämmstoff werden heute mehr Ansprüche gestellt als "nur" gegen die Kälte zu schützen. Das Udi-FRONT-System ist eine innovative Dämmlösung für Altbau, Neubau und Bestand. |
 |
Ökologisch:
- aus reinem Nadelholz hergestellt
- bereits 1999 als bestes Dämmsystem von "ÖKOTEST" empfohlen
- hautsympathisch beim Berühren und Verarbeiten.
|
 |
Gespart:
- bis zu 79 Prozent der bisherigen Energiekosten
- Amortisation durchschnittlich schon nach fünf Jahren
- dazu noch Fördermittel von Bund und Land möglich.
|
 |
Geprüft:
- beim Deutschen Bauinstitut, Berlin, mit Zulassung für Mauerwerk und Holzbau
- getestet für Brandschutz, Bewitterung, Langzeitbelastung und Dämmwirkung
- bereits über 2 Mio qm Gebäude gedämmt.
|
 |
Universell:
- für Gebäude und Mauerwerk, wie z. B. Kalksandstein, Ziegel, Beton oder Feldstein
- für Häuser aus Holz, wie z. B. Holzblock, Holzrahmen, Holzständer oder Holztafel
- für Fachwerkhäuser
|
 |
Garantiert:
- Schimmelfreiheit
- Verwerfungsfreiheit
- Rissfreiheit
- freie Farbwahl
|
 |
Diffusionsoffen:
- ohne sperrende Materialien regelt das udi-Frontsystem das Raumklima und den Feuchtigkeitsaustausch zwischen draußen und drinnen auf natürliche, physikalische Art und Weise
|
 |
Lärmdämmend:
- 54 dB beruhigende Argumente schon bei sechs Zentimenter Dämmstärke durch einen speziellen Sandwichaufbau
(geprüfter Wandaufbau)
|